Videoaufzeichnungen Digitale Ringvorlesung
FUBiS bietet in diesem Sommer erstmalig eine Digitale Ringvorlesung an, welche interessierten Studierenden einen ersten Eindruck über die regulären FUBiS-Kurse geben soll.
Hier finden Sie die Aufnahmen der Vorlesungen unserer Fach- und Deutschkursdozierenden:
Willkommensgrüße zum FUBiS Online-Sommer von der FUBiS Programm-Direktorin!
Willkommensgrüße zum FUBiS Online-Sommer von Univ.-Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott, Vizepräsidentin der Freien Universität Berlin
Digitale Vorlesung zum Thema "Weimar Berlin and the 'Golden Twenties'" mit unserer FUBiS-Dozentin Dr. Lauren van Vuuren
Digitale Vorlesung zum Thema "More Than “Four to the Floor”: Sequencers in Contemporary Electronic Music" mit unserem FUBiS-Dozenten Kim Feser
Einblick in einen FUBiS-Deutschkurs und Vorstellung unseres Deutschkursdozenten Dominik Amann
Digitale Vorlesung zum Thema "Dynamics of travels of artists and works of art in Europe" mit unserem FUBiS-Dozenten Dr. Stefano de Bosio
Einblick in einen FUBiS-Deutschkurs und Vorstellung unserer Deutschkursdozentin Susanne Thiel
Digitale Vorlesung zum Thema "The European Union - Internal and External Challenges before and after Corona" mit unserem FUBiS-Dozenten Dr. Ulrich Brückner
Digitale Vorlesung zum Thema "Climate Protection in the Post-Covid 19 World: The Impact of the Butterfly Effect" mit unserem FUBiS-Dozenten Dr. Andrzej Ancygier
Einblick in einen FUBiS-Deutschkurs und Vorstellung unserer Deutschkursdozentin Antje Sroka
Digitale Vorlesung zum Thema "The European Monetary Union and the Euro" mit unserer FUBiS-Dozentin Dr. Burcin Col
Einblick in einen FUBiS-Deutschkurs und Vorstellung unseres Deutschkursdozenten David Gosslin
Digitale Vorlesung zum Thema "National Socialist Rule and the German People: Seduction and Approval" mit unserem FUBiS-Dozenten Dr. Marcus Funck
Einblicke in unser reguläres FUBiS-Programm vor Ort in Berlin, erhalten Sie in unserem offiziellen FUBiS-Film!
Abonnieren Sie außerdem den FUBiS YouTube Kanal, um unsere Videoveröffentlichungen zu verfolgen.
Wir empfehlen außerdem die kostenfreie Digitale Ringvorlesung unseres Schwesternprogramms FU-BEST.